Der Landkreis Osnabrück untersagt die Entnahme von Wasser aus Fließgewässern zweiter und dritter Ordnung. Auch der Regen der letzten Zeit habe in den Gewässern nichts an den extrem niedrigen Wasserständen geändert.
Artikel lesen
Ab sofort: Sprengen von 12-18 Uhr verboten!
Bis Ende September ist es im Landkreis Osnabrück verboten, in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr private und öffentliche Grünflächen, Sportanlagen wie Fußball-, Tennis- oder Golfplätze sowie land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen mit Wasser zu sprengen. Ein Verstoß gegen diese Anordnung kann mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
Artikel lesen
Ankum: Engagierte Debatte über Wasser
Auch hier Wasserknappheit, dazu das Gesundheitsrisiko Nitrat im Grundwasser: Viola von Cramon, EU-Abgeordnete der Grünen, stand am Dienstag, 27. August, im Heimathaus Ankum im Mittelpunkt einer Veranstaltung zum Thema Wasser – und es wurde lebhaft diskutiert.
Artikel lesen
Nitrat im Wasser: „Heute handeln, nicht vertagen“
Ein randvoller Saal in Kettenkamp zeugte vom hohen Interesse am Thema Nitrat & Trinkwasser. Haben wir es mit einer tickenden Zeitbombe zu tun?
Artikel lesen