Hier die Kandidaten, die zu den Gemeinderatswahlen in Ankum, Alfhausen, Eggermühlen und Kettenkamp antreten.
Artikel lesen
Kettenkamp
Einwohner: 1.713
Fläche: 12,9 qkm
Was gelang, was nicht, was bleibt offen?
Am 11. September wird gewählt. In dieser 3. Folge schaut klartext auf die Arbeit von Bürgermeister und Rat in Kettenkamp. Wie sieht die Leistungs-Bilanz aus?
Artikel lesen
Pausenhalle Kettenkamp: Richtfest im September
Bald wird die neue Pausenhalle der Kettenkamper Grundschule Gestalt annehmen. klartext zeigt, wie sie aussehen wird, und fragte nach dem Stand der Dinge. Artikel lesen
Kettenkamp: Das Aus für das Projekt Sporthalle
Es wird keine Fördermittel des Bundes geben – und damit ist das seit über einem Jahr verfolgte Projekt „Bau einer Sporthalle in Kettenkamp“ gestorben.
Artikel lesen
Im Fokus: Der Netto-Markt
Auf der kurzfristig einberufenen Kettenkamper Gemeinderatssitzung geht es nicht direkt um den Netto-Markt, aber um den entsprechenden Bebauungsplan. Der steht zur Verabschiedung an.
Artikel lesen
Haushalt: Probleme ins nächste Jahr verlagert
Bürgermeister Reinhard Wilke (CDU) gab sich, was Kettenkamps Zukunft angeht, sehr optimistisch. Werner Lager (SPD) sagte zum Haushalt, die Gemeinde komme an ihre Grenzen. Optimist contra Pessimist? Die Zahlen und Fakten zeigen: Probleme sind absehbar.
Artikel lesen
7 Flüchtlinge: Der Rat Kettenkamp sagte Nein
Die Gemeinde Kettenkamp sagte Nein zur Bitte der Samtgemeinde, bis zu sieben Flüchtlinge – auf Zeit – im gemeindeeigenen Haus Stegemann unterzubringen. Ein Kettenkamper Privat-Vermieter handelte anders: Er stellte Wohnraum für fünf Flüchtlinge zur Verfügung.
Artikel lesen
Sporthalle: Es tut sich nichts in Kettenkamp
Kettenkamps Bürgermeister Reinhard Wilke (CDU) tritt beim Projekt Sporthalle auf der Stelle. Ein Finanzierungskonzept, wie es bereits seit April gefordert wurde, liegt bis heute nicht vor. Nun soll es die Samtgemeinde richten.
Artikel lesen
Sporthallenbau: Letzte Frist für Kettenkamp
Der Antrag zum Bau einer Sporthalle in Kettenkamp steht auf der Tagesordnung des Samtgemeinde-Ausschusses für Bildung, Familie, Jugend und Sport, der am morgigen Dienstag tagt. Nach der Beschlussvorlage wird Kettenkamp gebeten, bis zum 1. November 2015 eine qualifizierte Kostenschätzung vorzulegen. Die Zeit drängt, denn Ankum möchte die Grundschul-Turnhalle zügig nach dem Umzugstermin der Grundschule (1. Februar) abreißen. Bis dahin sollen Lösungen für den Vereinssport in Sicht sein.
Artikel lesen
Grundschule Kettenkamp: Sanierung und Aula-Neubau in 2016
Die Würfel sind gefallen: Die Sanierung der Grundschule Kettenkamp inklusive Aula-Neubau soll früher als bislang vorgesehen – und zwar in 2016 – abgeschlossen sein. In der Sitzung des Samtgemeinderats am 15. Juli wurde einstimmig ein Beschluss verabschiedet, der im Samtgemeindeausschuss erarbeitet und dort einstimmig verabschiedet worden war.
Artikel lesen