336 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Online-Befragungsaktion der SPD unter der Überschrift „Wie steht es um unser Bersenbrück?“. Ob Radfahrer-Sicherheit, Spielplätze, Angebote für Jugendliche, Aufenthaltsqualität in der Stadt bis hin zur Transparenz der Politik: Die Teilnehmenden lieferten viel Stoff und damit Wünsche und Anregungen für die Stadtpolitik.
Artikel lesen
Bersenbrück
Einwohner: 7.807
Fläche: 42,5 qkm
Ortsteile: Ahausen-Sitter, Bokel, Hastrup, Hertmann-Lohbeck, Priggenhagen, Talge, Woltrup-Wehbergen
1956 wurden Bersenbrück die Stadtrechte verliehen
Seit 1972 Sitz der Verwaltung der Samtgemeinde Bersenbrück
Jubiläums-Feierlichkeiten verschoben
Die Feierlichkeiten zur 800-jährigen Ersterwähnung der Stadt Bersenbrück und die Eröffnung der Sonderausstellung werden coronabedingt in den Herbst verschoben.
Artikel lesen
BSB: Reggae Jam – bei Rad + Spiel Grewing
Reggae Jam im Miniaturformat als „Tribute to Reggae Jam“! Dass Zehntausende Besucher gemeinsam beim Reggae-Jam-Festival in Bersenbrück feiern, ließ in diesem Jahr die Virus-Pandemie nicht zu. Von der Faszination dieses Events zeugt derzeit ein exklusives Schaufenster-Objekt in der Mittelstraße.
Artikel lesen
Naturstadt-Auszeichnung für Bersenbrück
25.000 € für die Projektidee „Naturnahes Wohngebiet Woltruper Wiesen“: Die Stadt Bersenbrück gehört zu den 40 Ausgezeichneten im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“.
Artikel lesen
Neuer Vorstand, Absage Glühwein-Party 2020
Die Fördergemeinschaft Aktuelles Bersenbrück e.V. traf sich zur jährlichen Mitgliederversammlung im Saal bei Hilker, wählte einen neuen Vorstand, schaute auf das Jahr zurück und nach vorne.
Artikel lesen
„Der Stadtrat ist der Chef der Verwaltung“
Erst eine Klage gegen Bürgermeister Christian Klütsch führte dazu, dass die Grünen im Bersenbrücker Stadtrat Akteneinsicht in drei Verwaltungsvorgänge bekommen. Die mündliche Verhandlung am 20. Juli vor dem Verwaltungsgericht Osnabrück war eine Lektion in Sachen Demokratie und Bedeutung des Rechts.
Artikel lesen
Holger Paulsen: Aktiv in historischer Mission
Zupackender SPD-Stadtrat: Der Brunnen in Bersenbrück profitiert von der schon vielfach unter Beweis gestellten Einsatzbereitschaft von Holger Paulsen, wenn es darum geht, Historischem Glanz zurückzugeben. Was es mit dem Brunnen-Einsatz auf sich hat, dazu gab es eine SPD-Pressemitteilung.
Artikel lesen
Projekttage: So viel Tolles auf die Beine gestellt!
Projekttage in der von-Ravensberg-Schule: Zu gerne hätte die Schulgemeinschaft heute im Rahmen eines Tags der offenen Tür gezeigt, was alles an den Projekttagen vom 11. bis 13. März entstand, aber die Präsentation vor einem großen Publikum fiel wegen Corona aus. Wie sehr sich Schülerinnen und Schüler dennoch für ihre Projekte ins Zeug legten, erlebte klartext vor Ort.
Artikel lesen
Pflege, Ärzte & mehr: Mit Ministerpräsident Weil
Ministerpräsident Stephan Weil im neuen St.-Josef-Stift der Caritas Nordkreis Pflege in Bersenbrück: Er war nicht der einzige Besucher, den Geschäftsführer Rudi Fissman begrüßte. Vor der Besichtigung des Hauses kam man zu einer Gesprächsrunde zum Thema medizinische und pflegerische Versorgung zusammen
Artikel lesen
von-Ravensberg-Schule: Ganz groß in School-Art
Beeindruckendes künstlerisches Schaffen in der von-Ravensberg-Schule! Aktuell wird eine Säule gestaltet. Die Flure gleichen bereits einer Galerie: Überall Bilder von Schülerinnen und Schülern, profimäßig in Acryl auf Leinwand.
Artikel lesen