Heute 100 registrierte Covid-19-Infizierte in der Samtgemeinde Bersenbrück. Gestern lag die Zahl bei 101 und war damit ebenso hoch wie vor 1 Monat (am 7. November). Auch insgesamt – Landkreis und Stadt – weiterhin ein Infektionsgeschehen auf hohem Niveau.
Artikel lesen
Alten-& Pflegeheime: Ab morgen Besuchsverbot
Ab 19. November: Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen mit wenigen Ausnahmen – und zwar im Landkreis Osnabrück, nicht in der Stadt Osnabrück.
Artikel lesen
Wegen Corona: klartext auf Sparflamme
Heute 101 registrierte Infizierte in der Samtgemeinde Bersenbrück. Vor gut 6 Wochen, am 22. September, waren es nur 2 (!). Insgesamt gibt es im Landkreis und der Stadt Osnabrück am heutigen 7. November fast doppelt so viele registrierte Covid-19-Infektionen wie auf dem Höchststand der ersten Welle.
Artikel lesen
Starker Anstieg der Covid-19-Fälle
Allein 17 Fälle in Rieste: In nur gut 2 Wochen stiegt die Zahl der registrierten Infizierten in der Samtgemeinde Bersenbrück von 2 auf 21 (Stand heute, 8. Oktober, 9.19 Uhr).
Artikel lesen
Covid-19-Fälle: Auch hier stark gestiegene Zahlen
120 Infizierte statt 14: Zwischen dem 4. Juli und dem heutigen 22. September stieg die Zahl der registrierten Covid-19-Infektionen im Landkreis und der Stadt Osnabrück fast um das 9-fache. Es liegt weiterhin bei jedem Einzelnen, Schlimmeres zu verhindern.
Artikel lesen
Bis September Sommer-Pause bei klartext
In Ankum wieder 4 Covid-19-Fälle. Insgesamt ist die Fallzahl im Landkreis und in der Stadt Osnabrück aktuell niedrig, aber das kann sich, zeigt sich gerade deutschlandweit, auch von einem Tag auf den anderen wieder ändern. Eine große Gefahrenquelle ist der Leichtsinn vieler Menschen – mit schon jetzt gravierenden Folgen für so manche Region.
Artikel lesen
Covid-19: Wenig Fälle, AHA bleibt aber wichtig
Abstand, Hygiene, Atemschutz: Die niedrigen Fallzahlen – so gibt es in der Samtgemeinde Bersenbrück aktuell keine bekannten Covid-19-Infizierten – sind ein gutes Zeichen, aber auch eine potentielle Gefahr, wenn darüber vergessen wird, die AHA-Regeln einzuhalten.
Artikel lesen
Eis-Cafés dürfen alle vom Tresen verkaufen…
…. und auch die Autowäsche in Waschanlagen ist wieder erlaubt. Umso wichtiger bei den Lockerungen für den Eisverkauf und die Autowäsche: Die Abstands- und alle anderen Regelungen beachten!
Artikel lesen
Covid-19: Die Lage ist weiterhin ernst
„Bleiben Sie zu Hause“ muss weiterhin gelten – das zeigen die Zahlen. Auch wenn das Wetter noch so schön ist: Dies ist z. B. nicht die Zeit für Touren zu Ausflugszielen. Je mehr Menschen an einer Stelle zusammenkommen, desto höher das Risiko, dass der dringend gebotene Abstand nicht eingehalten wird.
Artikel lesen
Nicht vergessen: Kontakt-Verbot, Abstand halten!
Bau- & Gartenmärkte geöffnet, ebenso Ankums bekannteste Eis-Adresse, schönes Wetter, Ostern naht: Das dringend gebotene „Wir bleiben zu Hause“ könnte darüber in Vergessenheit geraten. Alle Bürger sind jedoch weiter verpflichtet, sich an das Kontaktverbot und die Corona-Vorsichtsmaßnahmen zu halten.
Artikel lesen