
12 Ratsmitglieder waren bei allen Sitzungen dabei. Dazu gehörten Christian Klütsch (CDU, obere Reihe links), Detert Brummer-Bange (UWG, oben rechts), Günther Voskamp (Bündnis90/Die Grünen, 2. Reihe links) und Manfred Krusche (SPD, 2. Reihe 2. von rechts).
22 Ratssitzungen gab es bislang seit den letzten Wahlen. Wie eifrig sind die Volksvertreter ihren Pflichten nachgekommen? klartext zählte nach, wer wie oft in den Sitzungen anwesend war.
Der neu gewählte Rat nahm im November 2011 mit 36 Mitgliedern seine Arbeit auf. Der 37. Stimmberechtigte ist seit März 2012 Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier. Drei Sitzungen haben die Ratsmitglieder wohl noch vor sich. Dann geht die laufende fünfjährige Legislaturperiode zu Ende. Am 11. September diesen Jahres wird gewählt.

In den Protokollen wird festgehalten, wer anwesend ist und wer nicht.
Nur 4 Ratssitzungen in voller Besetzung.
Ein volles Haus gab es nur bei vier Ratssitzungen. Dazu gehörte die allererste Sitzung, die so genannte konstituierende Sitzung am 9. November 2011. Dass mehr als drei Ratsmitglieder in einer Sitzung fehlten, war selten. Der höchste Abwesenheitsstand lag bei sechs Ratsmitgliedern. Nur wenige Volksvertreter haben mehr als dreimal gefehlt. Die ganz große Mehrheit war immer dabei bzw. fehlte nur ein- oder zweimal.
Ob Terminprobleme, Krankheit, Urlaub: Alle Abwesenden fehlten entschuldigt. Ausgewertet wurden 21 Ratssitzungen (zwischen dem 9. November 2011 und dem 26. November 2015). Das Protokoll zur 22. Sitzung am 14. Dezember 2915 liegt noch nicht vor.
Bei jeder Sitzung dabei: 12 Ratsmitglieder.
Bei allen Sitzungen dabei waren die Bürgermeister Detert Brummer-Bange (UWG, Ankum), Christian Klütsch (CDU, Bersenbrück), Günther Voskamp (Bündnis 90/Die Grünen, Gehrde) und Reinhard Wilke (CDU, Kettenkamp). Außerdem: Franz Buitmann (CDU), Norbert Gieseke (CDU), Friedrich König (CDU, erst seit Oktober 2015 im Rat, als Nachfolger für das verstorbene Ratsmitglied Harald Kräuter), Manfred Krusche (SPD), Michael Lange (UWG Samtgemeinde), Ingrid Thesing (SPD), Georg Thumann (UWG Ankum) und Gerd Uphoff (CDU). Auch Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier nahm an allen Sitzungen teil.
1x gefehlt: 10 Ratsmitglieder.
Nur einmal abgemeldet haben sich Maria Bergen (CDU), Renate Giese (SPD), Ralf Gramann (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Hermann Meyer (CDU), Axel Meyer zu Drehle (CDU), Markus Revermann (UWG Samtgemeinde), Gerd Steinkamp (CDU), Reinhold Waldhaus (SPD), Josef Weissmann (Bündnis 90/Die Grünen) und Björn Weissmann (Bündnis 90/Die Grünen, erst seit August 2015 im Rat, als Nachfolger von Dieter Funsch).
Die CDU-Fraktion hat 17 Mitglieder. Weitere Fraktionen sind: UWG Ankum (5), Bündnis90/Die Grünen (4) und UWG Samtgemeinde Bersenbrück (2). Die SPD mit ihren 7 Ratsmitgliedern und die Bürgerliste Alfhausen (1 Ratsmitglied) haben eine Gruppe gebildet.
2x gefehlt: 9 Ratsmitglieder.
In zwei Sitzungen nicht anwesend waren Mathias Bokel (UWG Ankum), Sebastian Hüdepohl (CDU), Gertrud Hülsmann (CDU), Michael Johanning (CDU), Günther Kosmann (CDU), Werner Lager (SPD), Klaus Menke (UWG Ankum), Dirk Raming (UWG Ankum) und Michael Strehl (CDU).
3x gefehlt: 2 Ratsmitglieder.
3x nicht anwesend waren Klaus Wübbolding (CDU) und Gerd Hesselkamp (Bürgerliste Alfhausen).
5x bis 6x gefehlt: 3 Ratsmitglieder.
5x nicht anwesend waren die SPD-Ratsherren Harry Kindt und Franz Wiewel. 6x abwesend war Markus Frerker (CDU).