Wer steht auf dem Wahlzettel? Hier ein Überblick. Als Titelbild wählte klartext ein Foto der Grünen – weil die die meisten Frauen auf ihren Listen haben: 7 der insgesamt nur 15 Frauen.

Beim Frauenanteil unter den Kandidaten hat Bündnis90/Die Grünen nicht nur bei der Liste zur Samtgemeinderatswahl die Nase vorne. Die Grünen gehen auch, wie dieses Foto zeigt, zur Stadtratswahl in Bersenbrück mit dem höchsten Frauenanteil an den Start.
Am 11. September wird gewählt. Zur Wahl des Samtgemeinderats treten viele Kandidaten an. Das ist die gute Nachricht. Die weniger gute: Es sind nur wenige Frauen darunter. Zieht man die 7 Grünen-Kandidatinnen ab, entfallen auf die 6 anderen Parteien und Organisationen nur 8 Frauen. Warum auch die Wahl des Samtgemeinderats eine für alle Bürger wichtige Wahl ist: mehr dazu hier. Warum klartext keine Bilder von CDU-Kandidaten vorstellen kann: mehr dazu weiter unten.
SPD: Die Kandidaten
Als Themenschwerpunkte nennt die SPD per Pressemitteilung u.a.: Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs (wie Verkehrsverbindungen Niedersachsenpark; abendliche Anbindung von Ankum, Kettenkamp, Eggermühlen und Gehrde an den Bersenbrücker Bahnhof). Die neu gegründete Wohnungsbaugesellschaft der Samtgemeinde solle genutzt werden, um altersgerechte Wohnungen in Ortskernen zu bauen. Außerdem: ein Seniorenbüro als Anlaufpunkt für ältere Menschen. Bei den Investitionen soll der Schwerpunkt in den nächsten Jahren beim Sport liegen. Der Bedarf der Sportvereine nach Hallenzeiten und Sportflächen, so die SPD, sei viel größer als das Angebot. Dringlich für die SPD: der Ausbau der Grundschule Gehrde. Wieder aufgreifen will die SPD das Thema Integrierte Gesamtschule: „Wir möchten die Eltern nochmal befragen, ob hier bald ein Bedarf gesehen wird.“

SPD-Kandidaten (von links): Reinhold Waldhaus, Franz Wiewel, Jürgen Schnetlage, Manfred Krusche, Manfred Justa, Zeljko Dragic, Werner Lager, Ingrid Thesing, Heinrich Möller, Widu Höckelmann, Dustin Höner, Sabine Boitmann, Detlef Kramer. Es fehlen: Oliver Krause, Besian Krasniq, Paul Kratz, Holger Paulsen.
SPD-Kandidaten im Wahlbereich 1 (Alfhausen, Ankum, Eggermühlen und Kettenkamp)
Werner Lager, Kettenkamp
Zeljko Dragic, Alfhausen
Heinrich Möller, Ankum
Paul Kratz, Eggermühlen
Dustin Höner, Ankum
Oliver Krause, Kettenkamp
Sabine Boitmann, Ankum
SPD-Kandidaten im Wahlbereich 2 (Stadt Bersenbrück, Gehrde, Rieste)
Manfred Krusche, Bersenbrück
Reinhold Waldhaus, Rieste
Ingrid Thesing, Gehrde
Besian Krasniq, Bersenbrück
Detlef Kramer, Rieste
Jürgen Schnetlage, Gehrde
Franz Wiewel, Bersenbrück
Manfred Justa, Bersenbrück
Holger Paulsen, Bersenbrück
Widu Höckelmann, Bersenbrück
Bündnis90/Die Grünen: Die Kandidaten
Zu ihren Zielen teilte Bündnis90/Die Grünen per Pressemitteilung u.a. mit: Auf der Agenda stehen weiterhin Transparenz und Bürgernähe. Die Grünen stützen weiterhin die Bestrebungen der Samtgemeinde, für alle Mitgliedsgemeinen einzustehen nach dem Motto „Wir für Hier“. „Das Gemeindewerk HaseEnergie und die HaseWohnbau“, so die Grünen, „haben landesweit Vorbildcharakter. Die HaseEnergie entspricht dem Trend zur Dezentralisierung und zu Ökostrom. Mit der HaseWohnbau ist ein Mitbewerber für bezahlbaren Wohnraum auf den Markt getreten.“ Erneut prüfen lassen wollen die Grünen, wie der Elternwillen für eine IGS in der Samtgemeinde ist. Zu den wichtigen Aufgaben gehörten außerdem die soziale und kulturelle Integration der zugewanderten Menschen, und zur Stromtrasse der Einsatz für die vertiefte Prüfung aller Varianten, inklusive der Trassenführung entlang der Autobahn.

Ralf Gramann und Verena Kastner.
Kandidaten Bündnis90/Die Grünen im Wahlbereich 1 (Alfhausen, Ankum, Eggermühlen und Kettenkamp)
Gramann, Ralf, Ankum
Ramler, Claudia, Alfhausen
Kastner, Verena, Ankum
Brinkmann, Florian, Ankum

Aus dieser Gruppe treten für die Grünen folgende Frauen zur Samtgemeinderatswahl an: Katharina Zirpel (links), Cornelia Loxterkamp (vordere Reihe 3. von links) und als Spitzenkandidatin Elisabeth Middelschulte (rechts). Nicht auf dem Foto: Anna-Carina Gösling und Margit Westerkamp.
Kandidaten Bündnis90/Die Grünen im Wahlbereich 2 (Stadt Bersenbrück, Gehrde, Rieste)
Middelschulte, Elisabeth, Bersenbrück
Weissmann, Josef, Bersenbrück
Voskamp, Günther, Gehrde
Strzelczyk, Merlin, Rieste
Hilmes, Joscha, Bersenbrück
Westerkamp, Margit, Rieste
Weissmann, Björn, Bersenbrück
Zirpel, Katharina, Bersenbrück
Roß, Uwe, Bersenbrück
Konert, Jörn, Gehrde
Schloms, Dieter, Rieste
Cordes, Jochen, Bersenbrück
Gösling, Anna-Carina, Bersenbrück
Kröger, Michel, Bersenbrück
Loxterkamp, Cornelia, Bersenbrück
Küthe, William-Alexander, Bersenbrück
Lagodny, Uwe, Bersenbrück
UWG Ankum: Die Kandidaten
Zu ihren Zielen sagte die UWG Ankum per Pressemitteilung: „An zentralen Themen für die kommende Legislaturperiode sieht die UWG Ankum die Sanierung des Hallenbades in Ankum und den Ausbau der Grundschule Gehrde zur Ganztagsschule. Wie in der vergangenen Legislaturperiode unter Beweis gestellt, möchten wir uns dafür einsetzen sämtliche Mitgliedsgemeinden attraktiv für Ihre Bewohner zu halten. Der Sanierungsstau an den Gebäuden in den Mitgliedsgemeinden konnte Größtenteils aufgelöst werden. Wir werden auch weiterhin bestrebt sein, jedem Ort der Samtgemeinde eine gute Infrastruktur zu bieten. Dies ist unserer Meinung nach nur durch die bewährte dezentrale Ansiedlung von Institutionen und Angeboten innerhalb der Samtgemeinde Bersenbrück möglich.“

Die Kandidaten der UWG Ankum. Vordere Reihe von links: Dirk Raming, Detert Brummer-Bange, Ramona Giese. Hintere Reihe von links: Klaus Menke, Bernd Overberg, Georg Thumann, Michael Meyer und Hermann Steffen. Nicht auf dem Foto: Mathias Bokel, Günter Hugenberg und Johannes-Ulrich Wojtun.
Die UWG Ankum kandidiert im Wahlbereich 1 (Alfhausen, Ankum, Eggermühlen und Kettenkamp) mit folgenden Kandidaten:
Menke, Klaus, Ankum
Raming, Dirk, Ankum
Giese, Ramona, Ankum
Brummer-Bange, Detert, Ankum
Bokel, Mathias, Ankum
Meyer, Michael, Ankum
Steffen, Hermann, Ankum
Thumann, Georg, Ankum
Overberg, Bernd, Ankum
Hugenberg, Günter, Ankum
Wojtun, Johannes-Ulrich, Ankum
UWG Samtgemeinde Bersenbrück: Die Kandidaten
In einer Pressemitteilung teilte die UWG Samtgemeinde mit: „Der UWG ist der Erhalt und die Schaffung einer guten Infrastruktur in allen 7 Mitgliedsgemeinden und der Blick auf die gesamte Samtgemeinde wichtig. Die Sanierung der restlichen Schul- und Kita- Gebäude sollen ebenso fortgesetzt werden wie die Ansiedlung weiterer Firmen, Sicherung von Arbeitsplätzen, die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum und die Anbindung des ÖPNV an den Niedersachsenpark. Zudem soll der Ferien- und Erholungspark Alfsee und die Tourismusbranche in der Region innovativ weiterentwickelt werden.“ Wichtig sei ihnen eine parteiunabhängige und sachgerechte Arbeit in allen Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde. Die gute Zusammenarbeit mit der UWG Ankum soll weiter fortgesetzt werden und sich ebenso auf die neu gegründete UWG im Stadtgebiet Bersenbrück ausdehnen.

Kandidaten der UWG Samtgemeinde (von links): Holger Glenewinkel, Markus Revermann,Steffen Zander, Michael Lange, Frank von der Haar. Nicht auf dem Foto: Christian Stolze, Wolfgang Rathmann, Jutta Blome.
Die UWG Samtgemeinde Bersenbrück kandidiert im Wahlbereich 2 (Stadt Bersenbrück, Gehrde, Rieste) mit folgenden Kandidaten:
Frank von der Haar, Bersenbrück
Markus Revermann, Rieste
Michael Lange, Gehrde
Steffen Zander, Bersenbrück
Christian Stolze, Bersenbrück
Holger Glenewinkel, Gehrde
Wolfgang Rathmann, Bersenbrück
Jutta Blome, Rieste
Bürgerliste Alfhausen: Die Kandidaten
Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens wählte die Bürgerliste Alfhausen in der Wahlvollversammlung am 18. Juli 2016 ihre Kandidaten für die nächste Kommunalwahl am 11. September 2016. Dazu teilte die Bürgerliste mit: „Als Sprecher begrüßte Rainer Liening-Ewert an diesem Abend eine große Anzahl von Unterstützern der Bürgerliste. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der parteiunabhängigen Präsenz in den Kommunalräten. Alle Kandidaten stehen für freies und sachgerechtes Handeln, ein wichtiger Grundsatz der Bürgerliste Alfhausen.

Vier aus dieser Gruppe kandidieren für den Samtgemeinderat. Das sind: Rochus Marszalkowski (3.von links), Richard Kock (2. von rechts), Christoph Bedenbecker (links) und Hermann Wörtmann (3. von rechts).
Die Bürgerliste Alfhausen kandidiert im Wahlbereich 1 (Alfhausen, Ankum, Eggermühlen und Kettenkamp) mit folgenden Kandidaten:
Rochus Marszalkowski, Alfhausen
Richard Kock, Alfhausen
Christoph Bedenbecker, Alfhausen
Hermann Wörtmann, Alfhausen
CDU: Die Kandidaten
Warum keine Fotos bzw. Text aus Pressemitteilungen? Im Mai letzten Jahres ging klartext an den Start. Von der CDU bekam klartext seit den ersten Anfängen keinerlei Material wie Pressemitteilungen mit Fotos zu Veranstaltungen und anderem, wie es üblicherweise an die Presse geht. Es gab auch noch nie eine Einladung zu einer CDU-Veranstaltung. Die einzige Ausnahme, was Pressemitteilungen angeht: als klartext per Fragebogen zur Idee Dienstleistungspark fragte (mehr dazu hier), kam von der CDU Ankum statt des ausgefüllten Fragebogens eine Pressemitteilung.
Die CDU betrachtet klartext nicht als Presse. Das drückt sich auch darin aus, dass klartext von Anfang an in CDU-regierten Gemeinden bei Gemeinderatssitzungen nicht als Presse begrüßt wird. Hier gibt es in allen Orten die Sitte, die anwesenden Pressevertreter zu begrüßen. klartext gehört in den CDU-regierten Gemeinden nicht dazu. Da klartext kein Pressematerial bekam und bekommt, können auch jetzt keine Fotos veröffentlicht werden.
Auch wenn die CDU klartext nicht als Presse betrachtet: Der guten demokratischen Ordnung halber machte sich klartext dennoch die Mühe, die Namen der CDU-Kandidaten aus den amtlichen Bekanntmachungen zur Wahl herauszuschreiben.
CDU-Kandidaten Wahlbereich 1 (Alfhausen, Ankum, Eggermühlen und Kettenkamp)
Hettwer, Andreas, Ankum
Kosmann, Günther, Ankum
Frerker, Dirk, Ankum
Ewerding, Niklas, Ankum
Niemann, Hans, Ankum
Dewitz, Sascha, Ankum
Wilke, Reinhard, Kettenkamp
Johanning, Michael, Kettenkamp
Frerker, Markus, Eggermühlen
Klune, Stefan, Eggermühlen
Dr. Meyer, Hermann, Alfhausen
Droste, Agnes, Alfhausen
Steinkamp, Gerd, Alfhausen
Kleine-Starmann, Maria, Alfhausen
Ratermann, Georg, Alfhausen
CDU-Kandidaten Wahlbereich 2: Stadt Bersenbrück, Gehrde, Rieste
König, Friedrich, Rieste
Klütsch, Christian, Bersenbrück
Meyer zu Drehle, Axel, Gehrde
Uphoff, Gerd, Bersenbrück
Lindemann, Dennis, Rieste
Koop, Johannes, Bersenbrück
Hüdepohl, Sebastian, Rieste
Strehl, Michael, Bersenbrück
Blanke, Andrea, Rieste
Trienen, Heike, Bersenbrück
Krecke, Jörg, Rieste
Schaffert, Ralph-Erik, Bersenbrück
Sperveslage, Christoph, Gehrde
FDP: Die Kandidaten
Da kein Foto-Pressermaterial an klartext ging, auch hier nur die Namen.
Wahlbereich 1 (Alfhausen, Ankum, Eggermühlen und Kettenkamp)
Rehme, Bernd, Eggermühlen
Brinkmann, Martin, Ankum
Wahlbereich 2: Stadt Bersenbrück, Gehrde, Rieste
Brinkmann, Eva, Ankum