Bauen Schweine Nester?
Wie sind Schweine eigentlich drauf, wenn sie sein dürfen wie sie sind? Sind sie schlau, können sie schwimmen oder schwitzen?
Quiz-Zusammenfassung
0 von 8 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Informationen
Viel Spaß beim Beantworten der Fragen.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 8 Frage korrekt beantwortet
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Das war noch nicht ganz so gut. Wie wär’s mit etwas Anschauungsunterricht auf einem Bio-Bauernhof mit Schweinen?
-
Das war richtig gut!
-
Volltreffer! Das war Spitze
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 8
1. Frage
Welches Futter lieben Schweine?
Sie sind:Korrekt
Schweine sind Allesfresser – und ganz schön gefräßig. Sie wühlen ständig mit dem Rüssel im Boden und suchen nach Futter. In der freien Natur nach Knollen, Würmern, Wurzeln, Insekten, Pilzen oder frischen Trieben. Besondere Leckerbissen sind Eicheln, Kastanien, Äpfel und Kürbisse.
Inkorrekt
Schweine futtern alles, was ihnen vor den Rüssel kommt. Tierische Nahrung wie Würmer und Insekten genauso wie pflanzliche Nahrung wie Pilze, Blätter, frische Triebe und Früchte.
-
Frage 2 von 8
2. Frage
Wie schlau ist so ein Schwein?
Korrekt
Schweine sind ganz schön schlau. Sie können sogar, mit einem Joystick im Maul, an einem Monitor Erkennungsaufgaben lösen. Das haben Untersuchungen an einer Universität gezeigt. Es gibt immer wieder Berichte über Schweine mit hoher Intelligenz.
Inkorrekt
Schweine sind ganz schön schlau. Sie können sogar, mit einem Joystick im Maul, an einem Monitor Erkennungsaufgaben lösen. Das haben Untersuchungen an einer Universität gezeigt. Es gibt immer wieder Berichte über Schweine mit hoher Intelligenz.
-
Frage 3 von 8
3. Frage
Reden Schweine miteinander?
Korrekt
Schweine reden miteinander. Sie haben eine eigene Lautsprache, die aus Quietsch- und Grunzlauten besteht. Bis zu 20 solcher Laute haben Biologen bisher entschlüsselt. Über diese „Sprache“ verständigen sie sich untereinander und regeln, was in der Gruppe zu regeln ist.
Inkorrekt
Schweine reden tatsächlich miteinander. Sie haben eine eigene Lautsprache, die aus Quietsch- und Grunzlauten besteht. Bis zu 20 solcher Laute haben Biologen bisher entschlüsselt. Über diese „Sprache“ verständigen sie sich untereinander und regeln, was in der Gruppe zu regeln ist.
-
Frage 4 von 8
4. Frage
Was halten Schweine von Sauberkeit
Korrekt
Schweine achten sehr auf Sauberkeit. Sie haben eine strikte Trennung von Futterplatz, Schlafplatz und Toilette. Ihr Geschäft erledigen sie immer in deutlicher Entfernung zu ihrem Liegeplatz.
Dass Schweine als dreckig gelten, haben sie einer üblen Nachrede zu verdanken. Weil im Mittelalter so viele Schweine tagsüber auf den Straßen herumliefen, haben Stadtväter behauptet, die Tiere seien schmutzig und unrein. Damit wollten sie die Menschen dazu bringen, die Schweine auch tagsüber in Ställen zu halten.
Inkorrekt
Schweine achten sehr auf Sauberkeit. Sie haben eine strikte Trennung von Futterplatz, Schlafplatz und Toilette. Ihr Geschäft erledigen sie immer in deutlicher Entfernung zu ihrem Liegeplatz.
Dass Schweine als dreckig gelten, haben sie einer üblen Nachrede zu verdanken. Weil im Mittelalter so viele Schweine tagsüber auf den Straßen herumliefen, haben Stadtväter behauptet, die Tiere seien schmutzig und unrein. Damit wollten sie die Menschen dazu bringen, die Schweine auch tagsüber in Ställen zu halten.
-
Frage 5 von 8
5. Frage
Sind Schweine Kuscheltiere oder Einzelgänger?
Korrekt
Schweine fühlen sich nur in einer Gruppe wohl. Sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und gehen gerne auf Tuchfühlung mit ihren Artgenossen. Sie liegen dann, Haut an Haut, dicht beieinander. Abstand halten sie nur, wenn es richtig heiß ist. Es kommt sogar vor, dass ein Schwein das andere mit dem Rüssel „massiert“.
Inkorrekt
Schweine sind keine Einzelgänger. Sie fühlen sich nur in einer Gruppe wohl. Schweine haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und gehen gerne auf Tuchfühlung mit ihren Artgenossen. Sie liegen dann, Haut an Haut, dicht beieinander. Abstand halten sie nur, wenn es richtig heiß ist. Es kommt sogar vor, dass ein Schwein das andere mit dem Rüssel „massiert“.
-
Frage 6 von 8
6. Frage
Was macht eine Schweine-Mutter kur vor der Geburt?
Korrekt
Die Schweine-„Mama“ baut ein Nest für ihren Nachwuchs. Sie fängt damit schon einige Tage vor der Geburt an und gibt sich richtig viel Mühe. Zuerst wird ein passender Platz gesucht. Geschützt soll der liegen und der Boden muss trocken sein. Dann wird damit begonnen, das Nest auszupolstern, zum Beispiel mit Pflanzenteilen.
Inkorrekt
Die Schweine-„Mama“ baut ein Nest für ihren Nachwuchs. Sie fängt damit schon einige Tage vor der Geburt an und gibt sich richtig viel Mühe. Zuerst wird ein passender Platz gesucht. Geschützt soll der liegen und der Boden muss trocken sein. Dann wird damit begonnen, das Nest auszupolstern, zum Beispiel mit Pflanzenteilen.
-
Frage 7 von 8
7. Frage
Können Schweine schwitzen?
Korrekt
Schweine haben keine Schweißdrüsen und können nicht schwitzen. Darum suhlen sie im Schlamm, wenn’s draußen warm ist. Die Feuchtigkeit, die sie dann auf dem Körper haben, verdunstet und kühlt sie. Das nennt man Verdunstungskälte. Dass Schweine Wasser, das in Vertiefungen steht, mit Erde vermatschen, ist clever. Dadurch verdunstet die Feuchtigkeit langsamer, als wenn die Wasserpfütze pur stehen bliebe.
Inkorrekt
Schweine haben keine Schweißdrüsen und können nicht schwitzen. Darum suhlen sie im Schlamm, wenn’s draußen warm ist. Die Feuchtigkeit, die sie dann auf dem Körper haben, verdunstet und kühlt sie. Das nennt man Verdunstungskälte. Dass Schweine Wasser, das in Vertiefungen steht, mit Erde vermatschen, ist clever. Dadurch verdunstet die Feuchtigkeit langsamer, als wenn die Wasserpfütze pur stehen bliebe.
-
Frage 8 von 8
8. Frage
Können Schweine schwimmen?
Korrekt
Ein schwimmendes Schwein haben wohl nur wenige Menschen gesehen. Aber Schweine könnten tatsächlich gut schwimmen. Sie können auch ziemlich schnell laufen. Wildschweine legen am Tag so 4 bis 6 Kilometer zurück, allerdings in gemütlichem Tempo. Rennen tun Schweine nur, wenn sie auf der Flucht sind.
Inkorrekt
Ein schwimmendes Schwein haben wohl nur wenige Menschen gesehen. Aber Schweine könnten tatsächlich gut schwimmen. Sie können auch ziemlich schnell laufen. Wildschweine legen am Tag so 4 bis 6 Kilometer zurück, allerdings in gemütlichem Tempo. Rennen tun Schweine nur, wenn sie auf der Flucht sind.